0

Representation of Female Characters in Star Wars

eBook

Erschienen am 12.09.2019, 1. Auflage 2019
Auch erhältlich als:
5,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783346014764
Sprache: Englisch
Umfang: 10 S., 0.55 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Seminar paper from the year 2018 in the subject Communications - Movies and Television, grade: 2, University of Linz (Department of English), course: Drama and Film, language: English, abstract: The American science fiction franchise Star Wars was created by George Lucas and presented to the world in 1977 with the release of Star Wars: Episode IV A New Hope. Un-expectedly, the movie became the highest-grossing film of all time until 1982. Five out of the seven consecutive Star Wars movies, excluding all other standalone Star Wars films, are found on the top 100 list of highest grossing films of all time in Canada and the USA. Despite the popularity of the franchise, it is increasingly criticized for its portrayal of women in a stereotypical fashion; critics claim that the story evolves predominantly around male heroes while objectifying women and giving them only a passive role in the plot.To evaluate these claims, this paper will introduce and compare the most important female characters and their roles throughout the saga. The Star Wars movies are divided into three separate trilogies, each of them having a main female character. The paper will examine if the portrayal of each of those women in their respective trilogy depends on sexist stereotypes or if they are represented negatively in terms of power, sexualization, and characterization. The three female heroines will be discussed in the chronological order of the canonical Star Wars timeline, starting with Star Wars I: The Phantom Menace, and ending with Star Wars VIII: The Last Jedi. Due to the limitations of this paper, the representation of the numerous other female characters throughout the movies will not be analyzed.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.