0

Das Rechnungswesen im Spannungsfeld zwischen strategischem und operativem Management.

Festschrift für Marcell Schweitzer zum 65. Geburtstag., Betriebswirtschaftliche Forschungsergebnisse 108

Erschienen am 15.10.1997, 1. Auflage 1997
129,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783428087389
Sprache: Deutsch
Umfang: 626 S., Frontispiz, Tab., Abb.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Am 18. Oktober 1997 wird Prof. Dr. Marcell Schweitzer 65 Jahre alt. Aus diesem Anlaß widmen ihm Schüler und Kollegen eine Festschrift zu einem seiner zentralen Themen, dem 'Rechnungswesen im Spannungsfeld zwischen strategischem und operativem Management'. Schweitzer gehört zu jener Generation betriebswirtschaftlicher Hochschullehrer, die noch bei den großen Betriebswirten aus der ersten Hälfte dieses Jahrhunderts wie Erich Kosiol tätig waren, in den sechziger Jahren Lehrstühle übernommen und seither das Geschehen in diesem Fach maßgeblich bestimmt haben. Seine Lehrbücher zur Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre, Produktionstheorie, Industriebetriebslehre und Kostenrechnung sind zu Standardwerken geworden, zugleich ist er Mitherausgeber wichtiger Handwörterbücher und wissenschaftlicher Reihen (z.B. Betriebswirtschaftliche Forschungsergebnisse, Handwörterbuch des Rechnungswesens, Handbook of German Business Management, UTB). Dem trägt die Festschrift durch ihre Themenstellung und die Auswahl der Autoren Rechnung. Renommierte internationale Vertreter aus Universität, Fachhochschule und Praxis untersuchen die Bedeutung des externen und des internen Rechnungswesens für das Management von privatwirtschaftlichen und öffentlichen Unternehmungen. Dabei befassen sie sich sowohl mit den Rechnungszwecken der Planung als auch mit seiner Nutzung zur innerbetrieblichen (Verhaltens-)Steuerung. So werden im Hinblick auf die 'externe Steuerung' Modelle zum externen Rechnungswesen mit ihrer besonderen Betonung einer möglichst objektiven, nachprüfbaren Ermittlung und Rechnungslegung behandelt. In der anderen Richtung werden Möglichkeiten untersucht, mit ihm Ansätze einer 'internen Steuerung' dezentraler Unternehmenseinheiten z. B. mit Hilfe des Target Costing zu realisieren. Zwei verschiedene Blickrichtungen bilden auch die Nutzung des Rechnungswesens für die 'operative' und die 'strategische Planung'. Schließlich zeigen mehrere Autoren interessante Entwicklungsrichtungen des Rechnu

Leseprobe

Leseprobe