0

Die langfristige produktionstechnische Vorausplanung als Rationalisierungsmethode für die Massenfertigung

Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen

Erschienen am 01.01.1975, 1. Auflage 1975
54,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783531024271
Sprache: Deutsch
Umfang: 167 S., 67 s/w Illustr., 167 S. 67 Abb.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die technische Entwicklung hat in den letzten Jahren einen so sturmischen Aufschwung erlebt, daB die Frage gestellt werden muS, "ob unsere heutigen Industrieunternehmen in ihrem organi­ satorischen Aufbau und mit den ihnen zur Verfugung stehenden Hilfsmitteln zukunftigen Anforderungen gerecht werden konnen" [ 1). Eine Untersuchung dieser Frage zeigt, daB vor allem die Planungsstrukturen und -methoden verandert und verbessert wer­ den mussen. Wichtigstes Argument fur diese Forderung ist, daB durch die wachsende Veranderungsgeschwindigkeit der Umweltein­ flusse und die steigende Kornplexitat des Mensch-Maschine-Systems der Unternehmung Entscheidungen immer mehr zurn Problem werden. Das "klassische Entscheidungsmodell", das die drei subjektivper­ sonellen Entscheidungselemente Erfahrung, Intuition und Urteils­ fahigkeit des Entscheiders umfaBt, reicht bei Entscheidungen von langfrlstiger Tragweite nicht mehr aus. Es war zwar bei der fru­ her fehlenden systematischen Informationsverarbeitung durchaus verstandlich, und es wird auch in spateren Jahren noch bei Ent­ scheidungen, die von einfacher Struktur sind, die sich nur kurz­ fristig auswirken oder die schnell getroffen werden mussen, an­ gemessen bleiben. Geht es jedoch z. B. urn den Aufbau neuer Produk­ tionsstatten oder urn die Entwicklung und Produktionsvorbereitung eines neuen Produktes, so wird es notwendig werden, urn eine op­ timale Zielverwirklichung zu erreichen, die Entscheidung "nicht mehr improvisiert und womoglich unter Druck zu treffen, sondern sie durch Planung so rechtzeitig vorzubereiten, daB die entschei­ dungsrelevanten Informationen moglichst volls.