0

Theorie vom Selbstorganisierten Coaching

Erschienen am 15.04.2013, 1. Auflage 2013
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783896736451
Sprache: Deutsch
Umfang: 74 S., zahlr. farb. Abb.
Format (T/L/B): 0.8 x 17 x 11.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Wer ein Coachingverständnis frei von beratenden und beeinflussenden Vorgehensweisen durch den Coach sucht, wird in der Theorie vom Selbstorganisierten Coaching eine konsequente Alternative zum sonstigen Marktverständnis des Coachings fi nden. Unser Coachingverständnis ist nicht aus bestehenden - überwiegend therapeutisch geprägten - Verständnissen abgeleitet, sondern bietet eine originäre Perspektive, die mit dem Wert Freiheit legitimiert ist. Die konsequente Beachtung des Konstruktivismus und eine systemische Sicht, die nicht durch Systemtheorien begründet ist, sind die Eckpfeiler der nachhaltigen Selbstorganisation des Menschen.

Autorenportrait

Dr. Rolf Meier, Jahrgang 1944, hat Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Wirtschaftspädagogik an der FU Berlin studiert. Mehr als 20 Jahre war er in leitenden oder geschäftsführenden Positionen in unterschiedlichen Branchen und Unternehmensgrößen tätig. Als mehrfacher Buchautor hat er sich immer mit Fragen der Personalauswahl, -entwicklung und -förderung auseinandergesetzt. Führung als personale und strukturelle Gestaltung steht im Mittelpunkt seiner Tätigkeit als Führungskräftetrainer und Berater von PE-Konzepten. Dr. Rolf Meier ist als Executive-Coach (www.drmeier-coaching.de) und als Ausbilder zum Systemischen Management Coach - DIE HAMBURGER SCHULE - tätig. (www.management-coachausbildung.de)