0

Selbstlernkurs Teamleitung

Fünf Schritte zu einer erfolgreichen Teamleitung, Arbeitsheft, Hilfen zur Verbesserung der Sozialkompetenz, Arbeitshefte

Erschienen am 15.10.2007, 1. Auflage 2007
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783897497443
Sprache: Deutsch
Umfang: 64 S., Übungen u. Checklisten
Format (T/L/B): 0.3 x 29.8 x 21 cm
Einband: Geheftet

Beschreibung

Die Arbeit im Team gilt heute als bevorzugte Arbeitsform. Mit Recht. Denn, um die Vorteile einmal plakativ auszudrücke: Teamarbeit halbiert den Aufwand und verdoppelt den Nutzen. Tatsächlich zeugen Untersuchungen, dass bei vielen Problemen, vor allem komplexer Art, Teams zu besseren Ergebnissen kommen als Einzelpersonen. Die Arbeit im Team hat noch eine weitere wichtige Facette: Die Zufriedenheit der Mitarbeiter ist bei Teamarbeit höher als bei herkömmlichen Formen, die Mitarbeiter wirken engagiert bei der gemeinsamen Aufgabe mit. Außerdem sind die Gruppenmitglieder motivierter bei der Sache, weil Sie Verantwortung übernehmen und gleichberechtigt mitentscheiden könne. Denn: Gruppenarbeit bedeutet weitgehend gleichberechtigte Mitglieder. Gruppenarbeit bedeutet weitgehend Übereinstimmung in Entscheidungen. Genügend Gründe, um sich als Führungskraft Gedanken zu machen, wie man mit und in Teams erfolgreich arbeiten kann und was dies für die Leistung von Arbeitsgruppen bedeutet. Allerdings kann man sich nicht einfach entschließen, ab jetzt alle Aufgaben nur noch als Teamarbeit zu organisieren. Eine Gruppe von Mitarbeitern ist noch lange kein arbeitsfähiges Team. Denn ein Team muss sich zusammenraufen, ein Teamgeist muss sich erst entwickeln. Je besser und je schneller aber ein Team zusammenwächst, desto schneller kann auch die produktive gemeinsame Arbeit beginnen. Bei vielen bestehenden Gruppen könnten das Arbeitsklima und wohl die Arbeitsergebnisse besser sein, wenn alle an einem Strick ziehen würden. Das Zusammenwachsen der Arbeitsgruppe zu fördern, die VorausSetzungen für eine fruchtbare Zusammenarbeit zu schaffen, mit Problemen in der Gruppe richtig umzugehen, sind zentrale Aufgaben jedes Teamleiters. Das Arbeitsheft "Teamleitung" ist als Selbstlernmaterial konzipiert. Es geht um folgende Fragen: Wie stellt man neue Arbeitsgruppen zusammen und welche VorausSetzungen sind dazu erforderlich? Wie wählt man Mitarbeiter für Arbeitsgruppen aus? Wie führt man Mitarbeiter zu einem Team zusammen? Wie unterstützt man als Leiter den Teambildungsprozess? Wie löst man Probleme zusammen mit dem Team? Wie findet man Entscheidungen im Team?