0

Jung & Gierig - Alt & Müde?

Karrieren und Generationenkonflikte im modernen Management

Erschienen am 15.04.2013, 1. Auflage 2013
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783708910123
Sprache: Deutsch
Umfang: 130 S.
Format (T/L/B): 0.7 x 23 x 15.3 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Vor dem Hintergrund bedrohlicher demographischer Entwicklungen und der dadurch Entfachten europaweiten Pensionsdebatte rücken Generationenfragen mehr und mehr in das Bewusstsein der Öffentlichkeit. Steht auf der einen Seite die sogenannte "Nachkriegsgeneration", die nun länger in der Arbeitswelt verbleiben sollte und tendenziell eher traditionellen Werten verbunden ist, so steht auf der anderen Seite eine Generation junger Menschen, die oftmals mit dem Smartphone in der Hand nach individueller Selbstverwirklichung strebt, häufig schon in jungen Jahren verantwortungsvolle Führungsfunktionen übernimmt und Loyalität als Fremdwort bezeichnet. Wie passt das alles im Kräftefeld eines Unternehmens zusammen? Diesen und anderen damit verbundenen Fragen wird im vorliegenden Buch nachgegangen.Dabei findet der Dialog der Führungskräfte-Generationen ausgehend von einer empirischen Management-Studie beispielhaft direkt im Buch statt. Konkrete Handlungsempfehlungen für die generationenübergreifende Personalarbeit im Unternehmen liefern zusätzliche Einsichten.

Autorenportrait

Helmut Friedrichsmeier war rund vierzig Jahre lang an Universitäten und Fachhochschulen in Österreich und Deutschland lehrend tätig. Im "Zweitberuf" war er Geschäftsführer eines international tätigen Beratungsunternehmens und, bedingt durch diese berufliche Parallelität, ein engagierter und ständiger Anwalt der Verbindung von akademischer Theorie und Praxis. Neben der Lehr- und Beratungstätigkeit verfasste er zahlreiche Bücher - meist fallstudienbasiert - zu verschiedenen Fragen aus der Managementlehre.